Aktueller Stand der Veränderungen in der Seelsorgeeinheit Am Limes

Seit Mitte Oktober hat sich in der Seelsorgeeinheit Am Limes vieles ganz unerwartet verändert. Diese Veränderungen haben Menschen vor den Kopf gestoßen, irritiert und auch enttäuscht. Jetzt ist es unsere gemeinsame Aufgabe mit der aktuellen Situation gut umzugehen.

Liebe Kirchengemeindemitglieder,

seit Mitte Oktober hat sich in der Seelsorgeeinheit Am Limes vieles ganz unerwartet verändert. Diese Veränderungen haben Menschen vor den Kopf gestoßen, irritiert und auch enttäuscht. Jetzt ist es unsere gemeinsame Aufgabe mit der aktuellen Situation gut umzugehen.

Dazu gibt es von diözesaner Seite ein klares und nachvollziehbares Verfahren, dessen Ausgang wir abwarten müssen. Bis dahin ist es unsere Aufgabe, nicht zu urteilen und die Situation vor Ort gemeinsam zu gestalten.

Deshalb sind Herr Kreilinger, Herr Kriegisch und ich mit dem Pastoralteam, den Sekretärinnen und den Kirchengemeinderäten im Kontakt. Gemeinsam versuchen wir, offene Fragen zu klären, für Sicherheit zu sorgen und die Grundlagen dafür zu legen, damit die Seelsorgeeinheit Am Limes eine gute Zukunft hat.

Mit diesem Schreiben möchte ich Sie heute auf den aktuellen Stand der Veränderungen bringen, damit Sie diese gut einordnen können:

Veränderungen im KGR Herlikofen:

Herr Ziesel hat sein Amt als Gewählter Vorsitzender des Kirchengemeinderats niedergelegt und ist aus dem Kirchengemeinderat ausgeschieden. Ich danke Herrn Ziesel herzlich für sein großes Engagement in den vergangenen 2 ½ Jahren! Seine Nachfolge wird – wie mit dem KGR besprochen – im Frühjahr 2023 gewählt. Bis dahin übernimmt Frau Schmid dankenswerterweise als stellvertretende Vorsitzende die Aufgaben von Herrn Ziesel.

Administration:

Als Administrator fülle ich aktuell die Lücke, die durch die Freistellung von Pfarrer Waldenmaier entstanden ist. Damit bleiben die Kirchengemeinden handlungsfähig. Da ich gleichzeitig Leiter der Seelsorgeeinheit Schwäbisch Gmünd Mitte und Dekan des Dekanats Ostalb bin, werde ich von den beiden Dekanatsreferenten unterstützt. Wir versuchen, so gut es geht, mit den Verantwortlichen vor Ort Lösungen für offene Fragen zu finden und die Abläufe des Alltags so zu organisieren, dass das Gemeindeleben weitergehen kann.

Gottesdienste:

Ein reduziertes Gottesdienstangebot ist bis Anfang Dezember in Rücksprache mit dem Pastoralteam und den Sekretärinnen geplant. Für die Eucharistiefeiern konnten wir Pensionäre und Ordensbrüder aus dem Dekanat gewinnen und auch ich bin immer wieder in den Gemeinden der Seelsorgeeinheit aktiv. Danken möchte ich ausdrücklich allen liturgischen Diensten und dem Pastoralteam, die weiterhin sehr zuverlässig und gleichzeitig flexibel ihren Dienst tun.

Vom 9.12. bis ins neue Jahr wird sich Pfarrer Dr. Chackochan Nadakkaviyil, der bereits an anderer Stelle als Pfarrvikar für die Diözese tätig war, mit dem Pastoralteam um die Gottesdienste, die Beerdigungen und die seelsorglichen Belange vor Ort kümmern. Pfarrer Ssebwami wird im Pfarrhaus in Herlikofen wohnen. Ich bitte Sie, ihn herzlich aufzunehmen.

Bezüglich der Gottesdienstplanung für die Weihnachtsfeiertage werde ich mich Ende November mit den Gewählten Vorsitzenden aller Kirchengemeinden abstimmen. Sobald der Gottesdienstplan steht, erfahren Sie das über die Veröffentlichungen.

Beerdigungen, Trauungen und Taufen:

Die Beerdigungen, Trauerfeiern und Taufen übernehmen die pastoralen Mitarbeiter:innen aus den angrenzenden Seelsorgeeinheiten.

Ansprechbarkeit:

Die Sekretärinnen sind vor Ort zu den üblichen Öffnungszeiten ansprechbar und vermitteln Ihre Anliegen, Ihre Anregungen und Ihre Kritik entsprechend weiter.

Informationen zu den Pfarrbüros

Ausblick:

In Rücksprache mit dem Bischöflichen Ordinariat gehe ich davon aus, dass die Administration der Seelsorgeeinheit am Limes noch mindestens bis ins Frühjahr 2023 andauern wird. Bis dahin bitte ich Sie, konstruktiv an einem guten Miteinander, das von gegenseitiger Wertschätzung getragen ist, mitzuwirken. Gleichzeitig versichere ich Ihnen, dass wir unser Mögliches tun, damit Sie vor Ort ihren Glauben leben und teilen können.

Es grüßt Sie herzlich
Robert Kloker, Administrator der SE am Limes