Mit „Horizonte“ ins Neue Jahr
Herliköfer Projektteam stellt neues Multimedia-Gottesdienstevent mit Orchester, Chor, Musikverein und moderner Bühnentechnik auf die Beine.
Anmeldung zum Eventgottesdienst
Zum YouTube Livestream
Herlikofen. Bereits zum dritten Mal infolge bringt das Projektteam um Samuel Domhan (technische Gesamtleitung) Yannick-M. Groß (musikalische Gesamtleitung) und Robin Sing (Gesamtleitung) das multimediale Gottesdienstevent heraus. Dieses Jahr wird es unter den Titel „Horizonte“ gestellt, schließlich mache sich zu Beginn eines Jahres wohl jeder und jede seine Gedanken, was Neues ansteht. Gerade in so verwirrenden Zeiten wie diesen, inmitten von Krieg und wirtschaftlicher Unsicherheit, schauen viele in eine nicht ungetrübte Zukunft.
Hier setzt das Geschehen an und will die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einladen, sich mit den unterschiedlichsten Zukunnftsuto- und Dystopien aus Literatur, Kunst und Wissenschaft zu beschäftigen. Ein wesentlicher Bestandteil spielt hierbei die Musik, Die Musikstücke wurden von dem Musikstudenten Yannick-M. Groß teils extra arrangiert und komponiert. Yannick-M. Groß stellte sein Können bereits bei der Uraufführung seiner ersten Symphonie im Sommer dieses Jahres im Staatgarten unter Beweis. Um die musikalische Breite abzudecken wird, neben dem extra für diese Gottesdienstproduktion zusammenkommenden Projektorchester, der Chor „ConTakte“ aus Bettringen und der MV Herlikofen den Abend musikalisch umrahmen.
Breits in die vorangegangenen Gottesdienstevents wurden weit über die Grenzen von Herlikofen und Schwäbisch Gmünd verfolgt und so wird dieses Jahr das Projekt von der diözesanen „JUST“ Stiftung finanziell unterstützt. Außerdem übernimmt der Weihbischof des Bistums Rottenburg, Thoms-Maria Renz, die Schirmherrschaft und wird dem Gottesdienst vorstehen.
Das Gottesdienstevent findet am Montag, den 2. Januar ab 19:00 in der Pfarrkirche St. Albanus statt. Parallel kann der Gottesdienst auf dem Kanal der Seelsorgeeinheit („SE Am Limes“) via YouTube-Livestream verfolgt werden, wo dieser auch nach dem 2. Januar weiterhin abrufbar bleibt.
Es darf also auf dieses in seiner Art und Weiße einzig artige Projekt gespannt sein, das verspricht, Horizonte zu eröffnen.